AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsabschluss/Stornierung
Die Beratungen werden mit dem Anbieter persönlich vereinbart.
Vereinbarte Termine müssen spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt oder verschoben werden. Falls innerhalb dieser Frist der Termin weder storniert noch verschoben wird, muss der volle Beratungstarif verrechnet werden.
Zahlungsbedingungen
Einzelberatungen sind nach erfolgter Beratung in bar zu bezahlen.
Bei telefonischen oder schriftlichen Beratungen (zB. per Email) erfolgt die Bezahlung, sollte keine andere Vereinbarung getroffen werden, im Voraus.
Die Beratungspreise enthalten keine Umsatzsteuer, da bei der Anbieterin eine Befreiung von der Umsatzsteuer vorliegt.
Haftungsausschluss
Es wird festgestellt, dass die Anbieterin keine medizinischen Diagnosen stellt oder Krankheiten behandelt, weder physischer noch psychischer Natur. Die Anbieterin ist Bachblütenberaterin und kann keine physischen oder psychischen Krankheiten oder Leiden feststellen oder heilen. Die Anbieterin kann daher kein Heilungsversprechen abgeben oder vom Besuch eines Arztes oder einer sonstigen medizinischen Therapie abraten. Die Beratung dient der eigenen Selbsthilfe und kann für die Verbesserung des physischen oder psychischen Zustandes keine Garantie oder Gewährleistung übernommen werden und wird ebenso eine Haftung für alle allfälligen unerwünschte Folgen die durch Beratungsvorschläge entstehen, ausgeschlossen ist. Ob der physische oder psychische Zustand zur Selbstbehandlung geeignet ist, liegt in der Eigenverantwortlichkeit des Kunden. Es ergeht die ausdrückliche Empfehlung seitens der Anbieterin bei Erkrankungen, schweren und länger andauernden uns sich verschlimmernden Beschwerden medizinische Hilfe in Anspruch zunehmen. Der Kunde ist auch nach Ende der Beratung für seine Handlungen (auch hinsichtlich Haustieren) selbst verantwortlich und muss allfällig verursachte unerwünschte Folgen selber tragen.
Datenschutz/Verschwiegenheitspflicht
Die Anbieterin verpflichtet sich, Informationen und Vorgänge im Laufe einer Beratung oder Anwendung vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verschwiegenheitspflicht besteht nur dann nicht, wenn und insoweit der Auftraggeber die Anbieterin ausdrücklich von dieser Pflicht entbindet. Die Verwendung der personenbezogenen Daten (Email, Adresse,) zu anderen Zwecken als zur Werbung in eigener Sache, insbesondere die Überlassung an Dritte, ist völlig ausgeschlossen. Jeglicher Schadenersatzanspruch an die Anbieterin in diesem Zusammenhang ist daher ebenfalls ausgeschlossen. Die Newsletter verfügen über eine Abmeldefunktion und Sie können sich jederzeit auch auf anderem Wege ohne Angabe von Gründen aus der Mailingliste streichen lassen, wenn Sie keine Zusendungen mehr wünschen.
Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.